Inspiration

Partnerschaft Kontextlab und Legal by Design, interaktive Wissenslandkarten

Legal by Design + Kontextlab

Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft mit Kontextlab!

«Kontext ist alles», so das Motto unseres neuen Partners Kontextlab! Denn um Wissen zu begreifen, ist der Kontext entscheidend. Nicht nur die einzelnen Details spielen eine Rolle, sondern auch die größeren Zusammenhänge.

Mehr »
Hundeverbot als Beispiel einer Kombination von Icon und Symbol

Piktogramme in rechtlichen Themen – wozu und wie?

Auf den ersten Blick eignen sich abstrakte und stark kontextbezogene rechtliche Themen eher nicht für eine Visualisierung durch Symbole oder Icons. Unterstützend eingesetzt eignen sie sich aber auch für die Kommunikation rechtlicher Themen. Einen besonders grossen Mehrwert können aber Zeichen schaffen, die in ihrer rechtlichen Bedeutung normiert sind.

Mehr »
Darstellung Spielfiguren als Symbole für generell abstrakte und individuell konkrete Rechtsnormen

Verständlichkeit von Rechtsnormen

Je spezifischer eine Vorgabe auf eine bestimmte Person oder Personenkreis und auf einen konkreten Sachverhalt ausgerichtet ist, umso verständlicher ist sie. Gesetzliche Regelungen in Dokumenten lediglich abzuschreiben, ist deshalb selten eine optimale Lösung für die User.

Mehr »
Outsourcing, Empowerment und Technology zur Reduktion Standard und nicht strategische Aufgaben zu Gunsten von strategischer und nicht Standard Arbeit

Strategien für die Rechtsabteilung

Im Zeitalter der Innovationsökonomie gehört Legal Design zu den drei strategischen Pfeilern im Massnahmenplan einer vorausschauenden und zeitgemässen Rechtsabteilung.

Mehr »
Weisungen sollen den Leser genauso führen wie Leitsysteme, hier als Beispiel Delhi Metro Rail Network

Weisungen als Leitsysteme

In hektischen Situationen und angesichts der steigenden Informationsflut kann die Einhaltung von Verhaltensregeln auch sehr gewissenhafte Mitarbeitende überfordern.

Mehr »
Designquote Recognizing need for Legal Design Charles Eames

Ursprung und Ziele von Legal Design

Das ultimative Ziel von Legal Design ist es, Anforderungen und Probleme in rechtlichen Themen so zu lösen und aufzubereiten, dass die Ergebnisse für ihre Adressaten und Anwender brauchbar und möglichst selbständig nutzbar sind.

Mehr »