Darstellung der Kriterien zur Auswahl eines geeigneten Themas für ein Legal Information Design Projekt

TIPPS: Welche Themen eignen sich für ein Legal Information Design Projekt?

Viele, aber nicht mit allen kann man dieselbe Wirkung erzielen. Deshalb haben wir einige Kriterien zusammengestellt, die unseren Kund:innen oder Interessent:innen bei der Auswahl geeigneter Themen helfen können.

Priorisierung nach Wichtigkeit

Priorisierung Sie diejenigen Themen, bei denen es aufgrund der jeweiligen Chancen oder Risiken für die Mitarbeitenden, das Unternehmen oder die Legal/Compliance Verantwortlichen/Abteilung besonders wichtig ist, dass die entsprechenden Informationen schnell und einfach gefunden, gelesen, verstanden und umgesetzt werden.

Charakteristiken der Inhalte

Wählen Sie ein Thema, zu dem die Informationen besonders

  • komplex,
  • umfangreich oder
  • kritisch sind (kurze Reaktionszeiten/rasche Entscheidungsfindung).

Merkmale der Zielgruppe

Besonders wirksam ist die Optimierung des Informationsdesigns in einem Thema, in dem Ihre Zielgruppe bzw. ein wesentlicher Teil der Adressat:innen sich durch eine oder mehrere dieser Voraussetzungen charakterisieren:

  • Sie haben keine oder wenig Expertise im Thema.
  • Sie bringen wenig Motivation für das Thema mit oder haben in ihrer Rolle teils kollidierende Interessen und Ziele.
  • Es handelt sich um eine grosse Zielgruppe, d.h. die bilaterale Beratung und Befähigung mit den vorhandenen Ressourcen ist nicht möglich/effizient.
  • Sie haben keine Kapazitäten, um sich in der notwendigen Intensität mit dem Thema zu beschäftigen.

Legal & Compliance Operating Model

Selbstverständlich spielt aber auch das Operating Model der Legal & Compliance Abteilung im jeweiligen Thema eine wesentliche Rolle. Je nach Abdeckung durch bereits funktionierende Prozesse, Dezentralisierung der Betreuung, Abteilungsgrösse oder Senioritätslevel der jeweiligen Legal & Compliance Abteilung sollten Sie sich überlegen, für welche Teile des Themas Sie die Strategie des Self Service Ansatzes oder einen «Bedienungs- und Beratungsservices» anstreben.

Status Quo des Informationsdesigns

Keine Rolle für die Auswahl eines geeigneten Themas spielt es hingegen, auf welchem Stand sich das Informationsdesign des jeweiligen Themas befindet. Wenn die vorstehenden Kriterien erfüllt sind, können Sie auch mit kleineren Optimierungen eine unerwartet grosse Wirkung erzielen. Man muss nicht immer mit den publikumswirksamsten „WOW“ Projekten starten – auch wenn Aufmerksamkeit Ihnen, Ihrem Team und Ihren Themen sicher nicht schadet…


Sie sind sich noch nicht sicher, ob sich das ausgewählte Thema eignet? Gerne unterstützen wir Sie auf Basis Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen beim Entscheid und Priorisierung Ihrer Projektthemen.