Mit anderen Augen
Vor rund einem Jahr habe ich das Thema Legal Design für mich entdeckt. Nach einer ersten Phase der Anfangseuphorie und vielen unsystematischen und völlig ineffizienten Recherchen zum Thema bin ich schnell in einen «Flow» geraten.
Nach Hunderten von Artikeln, Fachbüchern und Webinaren, vielen Monaten kritischer Hinterfragung, spannenden Gesprächen und Beobachtungen sehe ich heute juristische Arbeitsergebnisse mit anderen Augen. Erst jetzt verstehe ich, dass – und vor allem weshalb – Verträge und Weisungen für ihre Adressaten und Anwender eine Qual sind. Erst jetzt realisiere ich auch, wie viel Potenzial Vertrags- und Compliancethemen für Effizienz- und Effektivitätsgewinne bieten.
Das werde ich nie mehr los
Das Dumme daran: das werde ich nie mehr los. Bereits nach drei Seiten Review eines klassischen Vertrages wie wir ihn kennen, mit den üblichen copy paste Textbausteinen, dem historisch angewachsenen Sammelsurium aller negativen Einzelfall-Erfahrungen der letzten 3 Juristen-Generationen und lustlos «gestalteten» Dokumenten fängt es an, mir in den Fingern zu zucken. Ich kaue angespannt auf den Lippen, in Gedanken zerlege ich die Texte in Informationsblöcke, bringe sie in ihren Kontext, organisiere und priorisiere, streiche und ergänze und oft wünsche ich mir nur noch eins: das ganze Dokument von Grund auf neu gestalten zu dürfen.
Legal Design wird bleiben
Ich bin nach wie vor bzw. je länger je mehr überzeugt davon, dass Verträge und Weisungen – evtl. sogar Gesetze – künftig ganz anders gestaltet sein werden, als dies heute der Fall ist. Die noch junge Legal Design Community wächst exponentiell und wird sich in den kommenden Jahren ausbreiten. Kostendruck, das hohe Tempo neuer Geschäftsabschlüsse, Reputation und Kundennähe, Müdigkeit aller Beteiligten, Informationsüberflutung sowie steigende Anforderungen an eine wirksame Compliance sind nur einige der Gründe, die zwangsläufig zu relevanteren, verständlicheren und ansprechenderen Lösungen führen müssen.
Wenn es Ihnen gelingt, sich Ihre eigenen Verträge und Weisungen einmal objektiv und aus der Perspektive Ihrer Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden zu sehen, werden auch Sie bald nicht mehr anders können als zu analysieren, recherchieren, involvieren, kollaborieren, interagieren, fokussieren, strukturieren, reduzieren, kombinieren, separieren, organisieren, transformieren, innovieren, visualisieren, experimentieren, formulieren, kreieren, iterieren, implementieren und kommunizieren…