


Was wir für Sie tun.
Wir unterstützen Sie beim nutzerfreundlichen Design und Re-Design Ihrer rechtlichen Informationen. Damit sie schnell und einfach gefunden, verstanden und umgesetzt werden.
Wir beraten Sie bei der Konzeption, inhaltlichen Aufbereitung und Darstellung Ihrer Informationen, überarbeiten diese und realisieren statische, klickbare oder digitale Dokumente für Weisungen, Verträge, Merkblätter oder Präsentationen.
Für umfassendere Themen und Informationsplattformen entwickeln wir unsere beliebten, digitalen und interaktiven LegalMaps.
Wenn sich die Themen und Bedürfnisse unserer Kunden überschneiden, initiieren wir Community Projekte und vermitteln den unternehmensübergreifenden Austausch mit gleichgesinnten Kolleg:innen.
Für Standardthemen entwickeln wir auch Modell-Lösungen, die wir für Sie individualisieren.
Für Kunden und andere Interessierte bieten wir unsere Schulungen „Designing Information für Jurist:innen“ an. Kognitive Informationsverarbeitung, Visuals, Textdesign, inhaltliche Strukturierung, Informationswert, Motivation und Usability in Theorie und Praxis.
Wir referieren auch an Konferenzen, Weiterbildungen oder internen Team-Meetings.
Wem wir helfen.
Jurist:innen, Compliance Officer und Datenschutz- Berater:innen aus KMU's, internationalen Konzernen, Behörden und Verbänden.
Damit Ihre rechtlichen Informationen bei Management, Mitarbeitenden und Kunden schnell und einfach Wirkung erzielen.
Damit Sie, Ihre Expert:innen, Ihr Team und Fachbereich sichtbarer werden und Ihre Services Aufmerksamkeit wecken.
Damit rechtliche Vorgaben eingehalten und Risiken für das Unternehmen und Ihre Adressat:innen reduziert werden.
Wer wir sind.
Legal Information Designer mit langjähriger juristischer Inhouse Erfahrung, die wissen, wovon Sie sprechen.
Unsere Legal Information Designer

Jlona Caduff, Dr. iur.
Inhaberin, Legal Information Designer
M +41 (0)79 341 56 06
jlona.caduff@legalbydesign.ch
Ausbildung
2020
Certificate of Advanced Studies Innovation Management / HWZ
2000
Doktorat Rechtswissenschaft / Universität St.Gallen
1995
Zulassung als Rechtsanwältin / Anwaltskommission Basel-Stadt
1993
Lizentiat Rechtswissenschaft / Universität St.Gallen (HSG)
Berufserfahrung
Seit 2019
Legal by Design AG
- Legal Information Designer
Head Legal Services
- Enterprise Customers
- Supply Chain Management
- Residential + SME
Swisscom IT Services AG
Head of
- Legal Services (2010-2014)
- Risk + Compliance (2012 – 2013)
- Head of Legal Services
- Rechtsanwältin
- Partnerin
- Senior Legal Counsel
- Wissenschaftliche Assistentin
- Rechtsanwältin
Ideen, Fragen oder Kennenlernen?
Melden Sie sich, wir sind unkompliziert und meistens auch spontan für Sie da.
Unsere Partner
Kontextlab ist unser langjähriger Technologie-Partner für digitale und interaktive Informationsplattformen.
Je nach Lösung arbeiten wir mit Graphik-, Editorial-, Motion- und Web-Designern aus unserem Netzwerk zusammen.
Wir sind Mitglied des „IIID“ International Institute for Information Design.
Wie
wir es
tun.
Wie wir es tun.
Aktuellste Information + Inspiration

TIPPS: Welche Themen eignen sich für ein Legal Information Design Projekt?
Viele, aber nicht mit allen kann man dieselbe Wirkung erzielen. Einige Auswahl-Kriterien, die helfen können.

TIPPS: Welche Themen eignen sich für ein Legal Information Design Projekt?
Viele, aber nicht mit allen kann man dieselbe Wirkung erzielen. Einige Auswahl-Kriterien, die helfen können.

TIPPS: Welche Themen eignen sich für ein Legal Information Design Projekt?
Viele, aber nicht mit allen kann man dieselbe Wirkung erzielen. Einige Auswahl-Kriterien, die helfen können.

LÖSUNGEN: Neu in unserer Kollektion – HR GLOBUS
Mit übersichtlichen, verständlichen und ansprechenden HR Informationen die Employee Experience steigern. Für Bewerber:innen und Mitarbeitende.

KUNDENCHAT: Was Auditor:innen vom Datenschutzglobus halten
Sonja Stettler, General Counsel und DPO T-System Schweiz erzählt, wie unser Datenschutzglobus in der ISO Zertifizierung helfen kann.

TIPPS: Was bedeutet „smartes“ Legal Information Design?
Smartes Legal Information Design steuert gezielt die Effektivität im Zusammenspiel der Erfolgsfaktoren Motivation, Informationswert und Usability.

TIPPS: Welche Themen eignen sich für ein Legal Information Design Projekt?
Viele, aber nicht mit allen kann man dieselbe Wirkung erzielen. Einige Auswahl-Kriterien, die helfen können.

LÖSUNGEN: Neu in unserer Kollektion – HR GLOBUS
Mit übersichtlichen, verständlichen und ansprechenden HR Informationen die Employee Experience steigern. Für Bewerber:innen und Mitarbeitende.

KUNDENCHAT: Was Auditor:innen vom Datenschutzglobus halten
Sonja Stettler, General Counsel und DPO T-System Schweiz erzählt, wie unser Datenschutzglobus in der ISO Zertifizierung helfen kann.

TIPPS: Was bedeutet „smartes“ Legal Information Design?
Smartes Legal Information Design steuert gezielt die Effektivität im Zusammenspiel der Erfolgsfaktoren Motivation, Informationswert und Usability.

LÖSUNGEN: Kompetenzmatrix in user-freundlichem Design
Sie wollen, dass Ihre Kompetenz-Matrix schnell und einfach gelesen und verstanden wird? PPT Vorlage (kostenlos) bei uns anfordern und Adieu RACI 😉